Diabetes mellitus
Diabetes mellitus ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen des Stoffwechsels. Allen gemeinsam ist, dass sie zu erhöhten Blutzuckerwerten führen, da ein Mangel am Hormon Insulin besteht und/oder die Insulinwirkung vermindert ist. In der naturheilkundlichen Praxis wird vorwiegend der Diabetes Typ 2 behandelt. Diabetes mellitus Typ 1 beginnt meist in der Kindheit und kann angeboren sein. […]
Wechseljahrbeschwerden
Früher oder später wird jede Frau im Laufe ihres Lebens damit konfrontiert: die Wechseljahre oder auch Klimakterium genannt. Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern der Zeitraum der hormonellen Umstellung einer Frau vor und nach der Menopause. Der Verlauf, die Ausprägung und die Dauer sind jedoch sehr individuell. Das Klimakterium beginnt bei manchen Frauen bereits mit […]
Leaky gut Syndrom
Das „Leaky Gut Syndrom“ ist ein Begriff aus dem Englischen und bedeutet „durchlässiger Darm“. Bei der Erkrankung ist die Schutzfunktion der Dünndarmschleimhaut gestört. Dadurch können Bakterien, Giftstoffe oder unvollständig verdaute Partikel aus dem Darm in den Blutkreislauf gelangen und Entzündung an unterschiedlichen Stellen im Körper fördern. Das Immunsystem regiert auf diese „Eindringlinge“ und versucht sie […]